Address: FM-9, B-Block, 2nd Floor, Bhopal
Email Address: info@inktehmes.com
Contant at: +91-(998)-123-456

Beckenboden in Bewegung

Balancieren als Therapie bei Rektusdiastase

Balancieren ist Beckenbodentraining „pur“!

Was bedeutet „Beckenboden in Bewegung“?

Dazu Irene Lang, die diese Methode entwickelt hat:

 „Das Training „Beckenboden in Bewegung“ konzentriert sich auf wesentliche Aspekte: Die richtigen Muskeln gezielt zu trainieren, mit bewusst wenigen, aber präzise ausgeführten Übungen. Und dann den aktiven Beckenboden in den Alltag integrieren, denn wer hat schon Zeit zum Üben? Das ist für den langfristigen Erhalt der Beckenbodenkraft sowieso am besten: Sie brauchen weniger oder keine Extra-Übungen mehr, trainieren die Muskulatur Ihrer Körperbasis nebenbei und schützen damit auch noch Ihren Rücken.“
www.beckenboden-in-bewegung.de

Das Training nützt dir, wenn…

  • … du als junge Frau, wenn du die Rückbildungsgymnastik nach einer Entbindung ergänzen und optimieren möchtest. Bei Rektusdiastase kann ich dich mit speziellen Übungen unterstützen.
  • … du in der Wechselzeit dem eigenen Körper Gutes zu tun und ihn bei den Umstellungen unterstützen möchtest
  • … dich als Mann die Prostata beschäftigt oder du eine Prostata-Operation hattest. Lerne deinen Beckenboden mit meiner Hilfe kennen. Gewinne deine Lebensenergie und deine Kontinenz wieder zurück.

Die Aktivität der Beckenbodenmuskulatur ist eng verknüpft mit der Rücken- und Oberschenkelmuskulatur. Daher ist das Training auch vorteilhaft, wenn du Rücken-, Knie- und Fußprobleme hast.

Luna Yoga® und die Aktivierung des Beckenbodens sind eng miteinander verknüpft. So ist es möglich, mit Luna Yoga® Übungen den Beckenboden aktiv zu erhalten.

Zu mir kommen Frauen, die schon Beckenbodenkurse in Gruppen besucht haben – ohne Erfolg. Kein Wunder! Jede braucht ihr individuelles Übungsprogramm!

Wenn es tröpfelt – Personal Training

Das „evidenzbasierte Training“ (EBT) ist medizinisch orientiert. Du hast Rückenschmerzen? Es tröpfelt? Auch noch lange Zeit nach der Entbindung und trotz absolvierter Beckenbodenkurse? Rufe mir an! Wir erarbeiten ein Training, das wir auf dich persönlich abstimmen. Die Faszien des Beckenbodens beziehen wir mit ein.  Nach jeder Stunde erhältst du einen kleinen Trainingsplan. Für deinen Alltag stellen wir am Schluss ein einfach zu übendes Erhaltungsprogramm zusammen. Ich habe mich spezialisiert auf die Rektusdiastase und arbeite gerne mit dir daran.

Hinweis: Ich stelle keine Diagnose und mein Beckenbodentraining ist keine Therapie. ‚BiB‘ und „EBT“ sind zwei Möglichkeiten, mit Übungen und unter qualifizierter Anleitung den Körper rechtzeitig selbst zu unterstützen und zu stärken.

Video ansehen

© 2018 Rosemarie Berner